Küchenschellen bei Aufhausen

Trotz kühler Witterung sind 16 Interessierte der Einladung von Wanderführerin Ulrike Paulik gefolgt, um sich auf die Suche nach den Küchenschellen bei Bopfingen zu machen. In Fahrgemeinschaften ging es zum Parkplatz bei der Egerhalle in Aufhausen. Bereits beim Aufstieg auf den Tonenberg waren einzelne Exemplare der Hahnenfußgewächse zu sehen. Auf abwechslungsreichen Wegen führte Ulrike dann über den Käsbühl zum Kargstein mit seiner schroffen Abbruchkante. Hier faszinierte neben den vielen Küchenschellen auch die gute Aussicht nach Baldern, zum Ipf mit Bopfingen und auf die Alb. Der Rückweg über einen schmalen Pfad auf der sonnigen Südseite ging an wahren Teppichen mit violetten Blüten vorbei. Auf dem anschließenden Mühlenweg wurde noch die einmalige Wasserkraftschnecke an der Schlagweidmühle besichtigt, die eine Leistung von 5 kW erbringt. Die Einkehr in der Traube in Westhausen-Reichenbach war ein guter Abschluss der schönen Wanderung.