Am vergangenen Donnerstag konnte Wanderführer Thomas Riede 10 Wanderbegeisterte animieren, mit ihm auf etwas ungewohnten Wegen zur SAV Hütte auf den Heubacher Glasenberg zu wandern. Vom Postplatz ging es durchs Schießloch und den Hegleswald auf den Siebeneichenweg. Nach Überquerung der Heubacher Straße führte der Weg auf halber Höhe zum Burz und zum Pfadfinderhaus am Strinzelbach, wo ein steiler Anstieg zum Schützenhaus folgte. Über die Bärenhalde ging es weiter steil nach oben zum Wallgraben auf dem Rosenstein. Ein letzter Anstieg brachte die Wanderer dann zur gemütlichen Einkehr in die Albvereinshütte. Nach einer Stärkung ging der Rückweg auf bekannter Strecke durch das Lappertal, wo auf Grund der starken Regenfälle der letzten Zeit zahlreiche neue Quellen links und rechts des Weges heraussprangen. An der Lauterner Albvereinshütte vorbei war Mögglingen bald wieder erreicht.