Mit 37 Teilnehmern war der Bus fast voll besetz, als sich die Ortsgruppe Mitte Juli auf den Weg zur Landesgartenschau in Wangen machte. Gleich am Busparkplatz wurden die Ausflügler von den ehemaligen Mögglingern Anna Maria und Hans Hegele herzlich begrüßt. Als geschulte Gartenschaubegleiter verstanden sie es bestens, die interessierten Gäste in zwei Gruppen durch das ausgedehnte Gartenschaugelände entlang der oberen Argen zu führen und dabei auf die positiven Entwicklungen für die Stadt Wangen und die entstandenen Höhepunkte hinzuweisen. Neben herrlichen Blumenbeeten in voller Blüte und der renaturierten und wieder zugänglichen Argen hatte es der in einer besonderen Holzbauart neu erbaute Aussichtsturm den Besuchern besonders angetan. Leider war die Sicht nicht besonders gut, so dass zwar die Nagelfluhkette zu sehen war, die Gipfel sich aber in Wolken versteckten. Die schlechte Sicht hatte aber auch ihr Gutes, denn durch den weitgehend bedeckten Himmel blieb die Wärme erträglich. Eine weitere Besonderheit der Wangener Schau ist die Entwicklung eines neuen Wohngebietes mit insgesamt 400 Wohnungen, das als Teil der Gartenschau in verschiedenen Stadien der Fertigstellung zu sehen war. Nach ausgiebigen Rundgängen und Stärkung an den Verpflegungsstellen war es im Bus bei der Rückfahrt dann ziemlich ruhig.