Gelungenes Anwandern um den Bärenberg

Auch ohne Schnee und Raureif haben sich am Sonntag 16 Wanderer aufgemacht, um mit Uschi Eberhard die Wandersaison zu eröffnen. Schon bei der Anfahrt wurden sie kurz nach Lauterburg bereits mit einer guten Alpenfernsicht belohnt. Vom Wanderparkplatz zwischen Lauterburg und Bartholomä ging es gleich auf aufgetautem Erdweg recht dreckig los, denn es hatte ja deutliche Plusgrade. Doch im weiteren Verlauf besserten sich die Wegverhältnisse deutlich, nur gelegentlich waren noch rutschige Eisabschnitte zu überwinden. Vorbei am Turnerheim, heute STB-Campus, führte die Strecke zum Parkplatz „Adelheids Stoile“. Leider wurde der Gedenkstein für die verunglückte Adelheid nicht gefunden, vermutlich liegt er während des Parkplatzumbaus im Bauhof. Erstaunt waren die Wanderer, dass der Wald auf dem Bärenberg bis an die Siedlungsgrenze von Bartholomä der Realgenossenschaft Essingen gehört und somit die Gemarkung Essingen bis an die ersten Häuser reicht. Weiter ging es durch das Abendholz auf die Lauterburger Felder zur Bärenhülbe, wo auch das Gruppenbild im warmen Sonnenschein entstand. Beim Spielplatz am ehemaligen Sportplatz Lauterburg teilte sich dann die Gruppe: die Autofahrer gingen zum Parkplatz zurück und wer kein Auto holen musste, direkt zur Skihütte, wo zum zünftigen Abschluss eingekehrt wurde.