Führung am Limes im Rotenbachtal

Zu einer Führung im Rotenbachtal westlich von Gmünd hatte Katja Baumgärtner am letzten Samstag für die archäologische Gesellschaft geladen. Auch eine Handvoll Mögglinger von der Ortsgruppe war dabei, als sie den rekonstruierten Übergang von der Limesmauer zur Palisadenwand bzw. Wall und Graben an der Grenze zwischen den römischen Provinzen Obergermanien und Rätien eindrucksvoll erläuterte. Bei einer kleinen Wanderung hat sie fachkundig wie immer auch die Bedeutung und die Inhalte der Kopien römischer Opfer- und Gedenksteine z. b. der Vierwegegöttinnen oder des Merkur erklärt.