„Wer hat schon mal… einen Fisch geangelt? …eine Seerose gesehen? …einen Frosch in der Hand gehalten?“ Mit diesen Fragen startete das Bachabenteuer der Familiengruppe Mögglingen am 13. Juli bei strahlendem Sonnenschein an der Limesschule im Ort. Auch die zweite Albvereinsveranstaltung für Familien in diesem Jahr fand regen Anklang.
Auf einer kleinen Runde zum Lauter Spielplatz waren über 30 Teilnehmer dabei und erlebten so einiges. Beim Wasserwettschaufeln brachten sie vollen Einsatz, beim Blubberblasenhüpfen war Geschick gefragt und am Spielplatz angekommen, ergatterte nur derjenige ein Gummibärchenpäckchen, der sich lautlos anschleichen konnte. Da war die Vesperpause dann wohl verdient.
Frisch gestärkt wurden in der „Bach-Werkstatt“ kleine Flöße aus Stöcken und eine Unterwasserlupe aus Plastikbechern gebaut. Währenddessen stieß Thomas Weissenberger vom Bezirksfischerverein Lein-Rems dazu. Zusammen mit dem Experten ging es in die Lauter, um die Boote und Lupen zu testen. Das funktionierte trotz des niedrigen Wasserstandes überraschend gut.
Informativ und lehrreich ging das Bachabenteuer schließlich zu Ende. Herr Weissenberger hatte verschiedene Kleintiere unter den Steinen entdeckt und erzählte Interessantes über ihre Lebensweise. Besonders faszinierend fanden alle die kleinen Köcher der Köcherfliegenlarven.
Nach dieser gelungenen Familienveranstaltung folgt die Fortsetzung am 27. September mit der Aktion „Bock auf Stock“. Infos und Anmeldung bei Michaela Spielmann per Mail unter .