Einen Ausflug mit dem Bus in den herrlichen Landschaftspark um Schloss Dennenlohe hatte Christoff Lucke am Sonntag organisiert. Nach gut einstündiger Fahrt ins Fränkische war der Regen in einen leichten Nieselregen übergegangen, was der Farbenpracht all der blühenden Azaleen und Rhododendren keinen Abbruch tat, sondern den Vorteil hatte, dass der Park nicht so stark besucht war und die Teilnehmer sich auf den verwundenen Pfaden ungehindert bewegen konnten. Höhepunkt war die Führung durch Freiherr von Süßkind, der seinen Privatgarten am Sonntag geöffnet hatte. Mit beeindruckender Sachkenntnis und Geschwindigkeit erklärte er die wechselvolle Geschichte des Schlosses und die Besonderheiten der vielen auch exotischen Pflanzen, die er in seinem Garten kultiviert. Danach hatten die Interessierten nochmals Gelegenheit, den weitläufigen Park auf eigene Faust zu erkunden, bevor in den Forstquell-Brauereigasthof nach Fürnheim ging, wo der gelungene Ausflug einen zünftigen Abschluss fand. Dass man dem Park zur Rosenblüte oder im Herbst nochmals einen Besuch abstatten sollte waren sich die Ausflügler einig.