Kinder erlebten das Leben am Limes bei einer geführten Tour der Mögglinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins. Fragen wie: wann waren die Römer bei uns in Mögglingen? Was war denn der Limes eigentlich? Wieso liegen die vielen großen Steine mitten auf … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Bei Bullenhitze nach Zähringen
Trotz über 30 Grad selbst auf der Alb haben sich 6 Unentwegte am Montag auf die Alb begeben. Vom Wanderparkplatz im Hungerbrunnental führte die Tour über die Wacholderheide nach Altheim und durch das Hirschtal nach Zähringen zur Vesperwirtschaft Lamm. Gestärkt … Weiterlesen
Im Welland um Dewangen
Zu einer Wanderung im Welland hatte die Ortsgruppe Dewangen am 4. Juni eingeladen. Auf Grund der angekündigten schweren Gewitter haben sich leider nur zwei Wanderer getraut, dennoch hat Wanderführer Manfred Göhl die Tour exklusiv geführt und die Teilnehmer sind nach … Weiterlesen
Ausflug zum Schlosspark Dennenlohe
Einen Ausflug mit dem Bus in den herrlichen Landschaftspark um Schloss Dennenlohe hatte Christoff Lucke am Sonntag organisiert. Nach gut einstündiger Fahrt ins Fränkische war der Regen in einen leichten Nieselregen übergegangen, was der Farbenpracht all der blühenden Azaleen und … Weiterlesen
Orchideenpracht am Haarberg
Zehn Wanderfreunde trafen sich am Donnerstag auf dem Hexensattel zwischen Unterböhringen und Reichenbach, um mit Michael Stegmaier auf die Suche nach blühenden Orchideen am Haarberg zu gehen. Und der mühsame und steile Aufstieg sollte sich lohnen. Es dauerte nicht lange … Weiterlesen
Wanderung rund um den Heldenberg
Bei perfektem Wanderwetter machten sich am Mittwoch, den 07.05.2025, zehn Wanderlustige auf, um den Heldenberg zu umrunden. Vom Wanderparkplatz unterhalb des Schwarzhorns ging es zunächst sanft bergauf bis zur Höhe des Christentalpasses. Der Weg führte dann in einem großen Bogen … Weiterlesen
Schöne Frühjahrs-Wanderung mit Führung in Buoch
15 Wanderfreunde waren der Einladung von Thomas Riede zu einer außerplanmäßigen Wanderung im Remstal gefolgt. Vom Bahnhof Geradstetten ging es auf schmalen Pfaden durch die Obstwiesen gleich stramm bergan auf die Buocher Höhe. Trotz des bescheidenen Wetters mit zeitweiligem Nieselregen … Weiterlesen
Großer Andrang bei der Osterrallye
Passend zur Osterzeit hat die Ortsgruppe Mögglingen des Schwäbischen Albvereins am 12. April eine Osterrallye für junge Familien angeboten. Ziel war es, die Familiengruppe wieder zu beleben und Familien fürs gemeinsame Wandern zu begeistern. Am Samstag waren dafür neun Stationen … Weiterlesen
Zur Kirschblüte im Neidlinger Tal
10 Wanderer waren der Einladung von Thomas Riede am letzten Samstag gefolgt, den Frühling im Neidlinger Tal inmitten von über 20.000 blühenden Kirschbäumen zu erleben. Die gut einstündige Anfahrt hatte sich gelohnt, waren doch die Kirschen- und auch die Birnbäume … Weiterlesen
Frühlingswanderung vom Götzenbachstausee nach Eschach
Bei schönstem Wetter waren 20 Wanderer am 10.04.25 vom Götzenbachstausee nach Eschach unterwegs. Wanderführer Christoff Lucke erklärte ausführlich die Bedeutung der Hochwasserrückhaltebecken im Einzugsbereich der Lein. Der Götzenbachstausee kann bei Bedarf das bis zum 13fachen des normalen Wasserstands zurückhalten. Vom … Weiterlesen